Der MWK114-80 überzeugt mit seiner
guten Basisleistung des Antriebs.
Dank dieser ist der Mischwolf sehr gut
zum Verarbeiten von Fleischstücken bis
max. -1°C geeignet. Standardmäßig mit
einem 80 Liter Trichter ausgestattet, kann
der Mischwolf neben Hackfleisch auch
für die Herstellung von Koch-, Brüh und
Rohwurst verwendet werden.
Der MWK114-80 kommt in mittelgroßen
SB-Warenhäusern, dem Großhandel
für Fleisch und größeren Metzgereien
zum Einsatz und besticht wie alle Kolbe
Foodtec Mischwölfe durch hervorragende
Förder- und Schnittqualität bei geringster
Temperaturerhöhung.
Das Schneidsystem für die Hackfleisch und Wurstproduktion. Dank einzelnem und doppeltem Schneidsatz ist das Unger System variabel einsetzbar.
Während der 3-teilige Schneidsatz für die Grobzerkleinerung und Speckverarbeitung sowie zur Herstellung von Rohwurst und grobem Einlagefleisch verwendet wird, erreicht man mit dem 5-teiligen Schneidsatz eine viel feinere Zerkleinerung. Es eignet sich also mehr zur Herstellung von Brüh- und Kochwurst.
Der Enterprise Schneidsatz ist ideal für die Herstellung von Hackfleisch und Burger Beef. Egal ob pur oder mit Zusätzen in Form von Gewürzen oder Flüssigkeiten – das Enterprise System überzeugt.
Aufgrund des für das Schneidsystem typischen zweiten Wolfprozesses erhält das Endprodukt ein sehr homogenes Schnittbild – und das bei minimalster Temperaturerhöhung.
Das KDS-System ist die Neuheit der Fleischverarbeitung. Das KDS zeichnet sich durch sein hervorragendes, sauberes Trennergebnis aus: Die sehr hochwertige Verarbeitung und die hohe Produktvielfalt, welche mit dem KDS getrennt werden kann, überzeugen auf ganzer Linie.
Unser KDS-System ist mit einem von uns entworfenen Trennmesser ausgestattet. Durch die Zusammensetzung dieses speziellen Trennmessers und der Trennlochscheibe entsteht eine aktive Austragung des separierten Produktes.
Die Trennlochscheibe mit ihren innovativen Einkerbungen macht es möglich, Produkte schonender zu verarbeiten als jemals zuvor. Denn weniger Druck heißt weniger Erwärmung und somit ein besseres Ergebnis.
Durch die dynamisch verstellbare Abführung erreicht das KDS eine maximale Variabilität der Produktausleitung. Egal in welche Richtung die separierten Bestandteile ausgeleitet werden sollen: Mit dem KDS-System ist es kinderleicht.